Onlineklassen
Besonders während der Kontakteinschränkungen in der Coronakrise sind die Onlineklassen eine wunderbarer Weg im vertrauten Umfeld in Kontakt zum eigenen Körper und zur eigenen Schöpferkraft zu kommen,
auch wenn sie unseren „leibhaftigen“ Kontakt nicht ersetzen können.
Das Onlineformat bietet außerdem die Gelegenheit, Body- Mind Centering, somatische Gestaltung und mich kennen zu lernen, ohne weite Anreise.
Ich bin überrascht, wieviel somatische Information sich auch auf dem digitalen Weg transportieren läßt.
Das Einbeziehen von Gestaltung mit ganz einfachen Mitteln hat sich als ein wunderbar integrierendes und verbindendes Element erwiesen. Es sind sehr berührende Gestaltungen entstanden, die etwas von den universellen Gestaltungsprinzipien erahnen lassen, die uns mit allem Lebendigen verbinden.
Jetzt ist Zeit für mich!
Embodiment und Kreativität nach Feierabend
Fühlen wir uns in unserem Körper zu Hause, können wir flexibler, entspannter und zugleich kraftvoller im Leben stehen.
Nach einem herausfordernden Arbeitstag, in dem wir uns nur allzu oft fast selbst überholen, nehmen wir uns in unseren eigenen vier Wänden die Zeit, in unserem Körper anzukommen.
Mit somatischer Achtsamkeit lernen wir, die Sprache unseres Körpers immer besser zu verstehen. Geführte Körperreisen und anatomisches Grundlagenwissen begleiten diese wundervolle Reise zu den vielfältig ineinandergreifenden Strukturen des Bewegungsapparates, der inneren Organe, des Nerven- und Immunsystems. Bewegung zu Musik und spielerische Gestaltungsaufgaben fördern das Wohlbefinden, helfen, das Erlebte zu integrieren und bringen unsere Kreativität in Fluss.
Das Körpergeistbewusstsein öffnet wirksame Wege zu Selbstfürsorge und Selbstregulierung.
Montags von 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Termine: 08.03./15.03./29.03./05.04./12.04./19.04./26.03.2021
Du brauchst dazu:
- PC/Laptop mit Kamera und Micro
- Internetzugang
- Raum zum Bewegen
- lockere Kleidung
- Decke und Kissen für Entspannungsübungen am Boden
- Bluetooth-Lautsprecher für die Musik
- Tisch oder Bodenfläche zum Gestalten
- Gestaltungsmaterialien (welches wird rechtzeitig vorher mitgeteilt)
- Handykamera oder Kamera, mit der du die Gestaltung während des Entstehungsprozesses fotografieren und mir zumailen kannst (die von mir im Anschluss zusammengestellten Collagen werden den TN nachher zugemailt)
Anmeldung/Buchung der gesamten Reihe oder aber einzener Termine über:
https://www.liw-ev.de/detailev/&event=43237
Bei der Buchung des gesamten Kurses gibt es einen Rabatt von 20 €
Termine und Themen der 2-stündigen Kurse
08.03.2021 Luft holen
https://www.liw-ev.de/detaile/&event=43236
15.03.2021 Erdverbindung
https://www.liw-ev.de/detailev/&event=43238
29.03.2021 Beckenboden und innere Aufrichtung
https://www.liw-ev.de/detailev/&event=43239
05.04.2021 Organe in Hülle und Fülle
https://www.liw-ev.de/detailev/&event=43240
12.04.2021 Raum und Klang
https://www.liw-ev.de/detailev/&event=43241
19.04.2021 Rücken frei
https://www.liw-ev.de/detailev/&event=43242
26.04.2021 Flüssige Räume
https://www.liw-ev.de/detailev/&event=43243
Nach Hause kommen … zu mir!
Körperbewußtsein und Kreativität nach Feierabend
Unser Körper ist unser lebendiges Zuhause. Von hier aus erleben und gestalten wir die Welt. Besonders während der langen Wochen der Kontakteinschränkungen in der Coronakrise ist es so wichtig, den Kontakt zum eigenen Körper und zur eigenen Lebenskraft zu pflegen.Nach einem herausfordernden oft fremdbestimmten Arbeitstag nehmen wir uns in unseren eigenen vier Wänden die Zeit, in unserem Körper anzukommen. Jede Zelle, jedes Gewebe jedes Organ hat etwas zu erzählen. Mit somatischer Achtsamkeit lauschen wir der Sprache unseres Körpers. Freie Bewegung mit und ohne Musik fördern Beweglichkeit und Wohlbefinden von der kleinsten Microbewegung bis hin zum raumgreifenden Tanz. Spielerische Gestaltungsaufgaben mit ganz einfachen Mitteln haben sich als wunderbar integrierendes Element erwiesen und bringen unsere (Ko)kreativität in Fluss. Das geweckte Körpergeistbewußtsein öffnet konkrete und wirksame Wege zu Selbstfürsorge und Selbstregulierung und verbindet uns als Menschen auch im virtuellen Raum.
Dienstags 19:00 – 21:15
Termine: 16.03./30.03./06.04./13.04./20.04./27.04.
link zur Buchung einzeln oder als Reihe (mit Rabatt) :
https://www.fbw-bochum.de/buchen/?id=1973&kurs=20256
Themen der 2, 25 – stündigen Kurse:
16.03.2021 Alles in Fluss … Schnuppertermin
30.03.2021 Luft holen
06.04.2021 Hand aufs Herz
13.04.2021 Immunsystem stärken
20.04.2021 Kopf Herz und Bauch
27.04.2021 Innere Netze weben
Du brauchst dazu:
- PC/Laptop mit Kamera und Micro
- Internetzugang
- Raum zum Bewegen
- lockere Kleidung
- Decke und Kissen für Entspannungsübungen am Boden
- Bluetooth-Lautsprecher für die Musik
- Tisch oder Bodenfläche zum Gestalten
- Gestaltungsmaterialien (welches wird rechtzeitig vorher mitgeteilt)
- Handykamera oder Kamera, mit der du die Gestaltung während des Entstehungsprozesses fotografieren und mir zumailen kannst (die von mir im Anschluss zusammengestellten Collagen werden den TN nachher zugemailt)